
Mols Isoliertechnik
Die Abteilung Mols Isoliertechnik führt Rohrleitungsdämmung, Brandschottungen und Installation von Begleitheizungen aus.
Wasserführende Rohrleitungen
Wasserführende Rohrleitungen werden im Regelfall mit Mineralwolle oder, bei erhöhten Brandschutzanforderungen, mit bis zu 1000°C temperaturbeständiger Steinwolle gedämmt. Dabei werden die Rohrleitungen mit den vorgepressten und geschlitzten Rohrschalen, die mit einer selbstklebenden Alukaschierung versehen sind, gedämmt.
Diese Maßnahme verhindert ein sogenanntes "Schwitzen" der Kaltwasserleitung in einem warmen Kellerraum oder aber einen Wärmeverlust bei Heizungs- oder Warmwasserleitungen. Bei Kälteleitungen, bei denen die Medium Temperaturen noch niedriger sind als die einer Kaltwasserleitung, wird ein geschäumtes, geschlossenzelliges Kautschukmaterial eingesetzt dessen Dampfdiffusionswiderstand sehr viel höher ist als das der Rohrschalen aus Mineralwolle.
Energie-Einsparungs-Verordnung
Gemäß der gültigen EnEV (Energie-Einsparungs-Verordnung) sind, je nach Rohrdurchmesser, unterschiedliche Dämmdicken, in Abhängigkeit zum Rohrdurchmesser, zwingend vorgeschrieben. Da die alleinige Dämmung aus alukaschierten Rohrschalen sehr beschädigungsempfindlich ist, wird sie in der Regel nur in abgehängten Deckenbereichen und Versorgungsschächten, also nicht sichtbaren und/oder erreichbaren Bereichen eingesetzt. In allen anderen Fällen wird um die Rohrschalen bzw. die Matten ein sogenannter Oberflächenschutz bzw. Außenmantel montiert.
Beratung
Gerne beraten wir Sie umfassend zu Ihrem Projekt.
Als Ansprechpartner im Hause Remotex kümmert sich Herr Ochmann um Ihre Anfrage und erstellt gerne ein Angebot.
Abteilung Mols Isoliertechnik
Ernst-Befort-Straße 4
Gewerbegebiet Hörnsheimer Eck
35578 Wetzlar
Tel.: +49 6441 44 657 258
Fax: +49 6441 44 657-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!